Unverträglichkeitstests

Angebote & Testpakete für Privateinsender (Gewicht, Sport, Prävention u.s.w.)

 

Weihnachtsangebote

  • 301 Testanalyte für den Preis von 240 Subst.
  • 2 Premium Testvarianten mit Lebensmittelsubstanzen + Aufbaumodul Kombi

Gesundheit, Leichtigkeit & Lebenskraft! Jetzt Balast durch entzündungsfördernde Intoleranzen loswerden und das Immunsystem entlasten. Information auf Anfrage.

 

Alcat Test Winterangebote 2023

Beliebte Alcat Testpakete

Alcattest Box

Basis Test →

Preis € 295

100 Lebensmittel

Der perfekte Einstieg mit 100 (Grund-) Nahrungsmitteln; eignet sich auch als Test für Kleinkinder; inkl. Gluten, Weizen, Kuhmilch, Milchproteine, Ei u.v.m.

100 Lebensmittel

Gemüse: Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli,  Butternut Kürbis, Champignon, Erbse, Eisbergsalat, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kürbis (gelb), Olive, Pintobohne, Rosenkohl, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tomate, Weißkohl, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel,  Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Erdbeere, Grapefruit,  Kirsche, Limette, Orange, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch: Dorsch, Garnele, Jakobsmuschel, Heilbutt, Hummer, Krabbe, Lachs, Red Snapper, Seezunge, Thunfisch, Venusmuschel

Fleisch: Huhn, Lamm, Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Kakao, Kokosnuss, Mandel, Pekannuss

Kräuter/Gewürze: Basilikum, grüner Tee, Ingwer,  Johannisbrot, Kaffee, Knoblauch, Oregano, Petersilie, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Senf,  Sesam, Vanille, Zimt

Hefe/Zucker: Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fruktose (HFCS), Honig,  Rohrzucker

Getreide: Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Mais, Reis, Roggen, Weizen

Ei/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke, Ziegenmilch

Alcattest Box

Metabolismus Test →

Preis € 555 (€ 570)

245 Testsubstanzen

Kombination Lebensmittel + Aufbautest: Erweiterte Lebensmittelauswahl plus Zusätze für Stoffwechsel und Verdauung

200 Lebensmittel

Gemüse: Ackerbohne, Artischocke, Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Butternut Kürbis, Champignon, Eichelkürbis, Eisbergsalat, Erbse, Fenchel, Frisee, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Grünkohl, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kichererbse, Kidneybohne, Kuhbohne, Kürbis (gelb), Kürbis (orange), Limabohne, Linse, Mairübe, Mangold, Mungbohne, Okra, Olive, Pak Choi (Senfkohl), Pastinake, Pintobohne, Porree (Lauch), Radieschen, Rhabarber, Romanasalat, Rosenkohl, Rote Beete, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tapioka, Tomate, weiße Bohne, Weißkohl, Zucchini, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Brombeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Dattel, Erdbeere, Feige, Granatapfel, Grapefruit, Himbeere, Honigmelone, Johannisbeere, Kirsche, Kiwi, Limette, Mango, Nektarine, Orange, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch/Meeresfrüchte: Auster, Dorsch, Felchen, Flunder, Flusskrebs, Forelle, Garnele, Heilbutt, Hering, Hummer, Jakobsmuschel, Krabbe, Lachs, Makrele, Miesmuschel, Red Snapper, Sardelle, Sardine, Schellfisch, Schwertfisch, Seezunge, Thunfisch, Tilapia, Tintenfisch, Venusmuschel, Wels, Wolfsbarsch

Fleisch: Ente, Fasan, Huhn, Kalbfleisch, Lamm, Rinderleber, Rindfleisch, Rotwild, Schweinefleisch, Truthahn, Wachtel

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Kakao, Kokosnuss, Macadamianuss, Mandel, Paranuss, Pekannuss, Pinienkern, Pistazie, Walnuss

Kräuter/Gewürze/Sonstige: Anis, Basilikum, Cayennepfeffer, Chilischote, Curry, Dill, Estragon, Färberdistel (Öldistel), grüner Tee, Ingwer, Jalapeno, Johannisbrot, Kaffee, Kamille, Kardamom, Knoblauch, Koriandersaat, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Kurkuma (Gelbwurz), Lakritz (Süßholz), Lorbeer, Muskatnuss, Nelke, Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Safran, Salbei, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Seetang, Senf, Sesam, Sonnenblume, Thymian, Vanille, Zimt

Zucker/Hefe: Ahornsirup, Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fructose (HFCS), Honig, Malz, Rohrzucker, Rübenzucker

Getreide: Buchweizen, Dinkel, Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Leinsamen, Mais, Quinoa, Reis, Roggen, Weizen

EI/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke,  Schafsmilch, Ziegenmilch

45 CHEM 1

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

Alcattest Box

Kompakt Test →

Preis € 725 (€ 765)

315 Testsubstanzen

Umfangreiches Multi-Kombinationsprofil: Kombinationsprofil für optimalen Stoffwechsel, Gewicht und Fitness

200 Lebensmittel

Gemüse: Ackerbohne, Artischocke, Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Butternut Kürbis, Champignon, Eichelkürbis, Eisbergsalat, Erbse, Fenchel, Frisee, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Grünkohl, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kichererbse, Kidneybohne, Kuhbohne, Kürbis (gelb), Kürbis (orange), Limabohne, Linse, Mairübe, Mangold, Mungbohne, Okra, Olive, Pak Choi (Senfkohl), Pastinake, Pintobohne, Porree (Lauch), Radieschen, Rhabarber, Romanasalat, Rosenkohl, Rote Beete, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tapioka, Tomate, weiße Bohne, Weißkohl, Zucchini, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Brombeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Dattel, Erdbeere, Feige, Granatapfel, Grapefruit, Himbeere, Honigmelone, Johannisbeere, Kirsche, Kiwi, Limette, Mango, Nektarine, Orange, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch/Meeresfrüchte: Auster, Dorsch, Felchen, Flunder, Flusskrebs, Forelle, Garnele, Heilbutt, Hering, Hummer, Jakobsmuschel, Krabbe, Lachs, Makrele, Miesmuschel, Red Snapper, Sardelle, Sardine, Schellfisch, Schwertfisch, Seezunge, Thunfisch, Tilapia, Tintenfisch, Venusmuschel, Wels, Wolfsbarsch

Fleisch: Ente, Fasan, Huhn, Kalbfleisch, Lamm, Rinderleber, Rindfleisch, Rotwild, Schweinefleisch, Truthahn, Wachtel

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Kakao, Kokosnuss, Macadamianuss, Mandel, Paranuss, Pekannuss, Pinienkern, Pistazie, Walnuss

Kräuter/Gewürze/Sonstige: Anis, Basilikum, Cayennepfeffer, Chilischote, Curry, Dill, Estragon, Färberdistel (Öldistel), grüner Tee, Ingwer, Jalapeno, Johannisbrot, Kaffee, Kamille, Kardamom, Knoblauch, Koriandersaat, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Kurkuma (Gelbwurz), Lakritz (Süßholz), Lorbeer, Muskatnuss, Nelke, Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Safran, Salbei, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Seetang, Senf, Sesam, Sonnenblume, Thymian, Vanille, Zimt

Zucker/Hefe: Ahornsirup, Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fructose (HFCS), Honig, Malz, Rohrzucker, Rübenzucker

Getreide: Buchweizen, Dinkel, Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Leinsamen, Mais, Quinoa, Reis, Roggen, Weizen

EI/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke,  Schafsmilch, Ziegenmilch

45 CHEM 1

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

PHYTO Basis

Acai Beere, Agave, Aloe vera, Ashwagandha, Astragalus, Baldrian, Bienenpollen, Brunnenkresse (Nasturtium officinale), Cascara, Chlorella, Echinacea, Essiac, Gerstengras, Ginko biloba, Goji Beere, Guarana, Gymnema sylvestre, Heidelbeere, Huperzine, Johanniskraut, kanad. Gelbwurzel, Kava-Kava, Königskerze, Krauser Ampfer, Lapachorinde, Löwenzahn, Lutein, Maitake Pilze, Mangosteen, Mariendistel,  Mungbohnensprossen, Mutterkraut, Nonibeere, Pinienrinde, Reishi Pilze, Resveratrol, Rosenwurz, rot fermentierter Reis, Rooibos, Rotkleesamen, Schisandra, Schwarznuss, Sennesblätter, Spirulina, Stevia, Traubenkern-extrakt, Weißdornbeere, Weizengras, Wermut

20 MYK (Schimmelpilze)

Alternaria alternata, Aspergillus fumigatus, Aureobasidium pullulans, Botrytis cinerea, Candida albicans, Cephalosporium, Cladosporium herbarum,  Curvularia spicifera, Epicoccum nigrum, Fusarium oxysporum, Geotrichum candidum, Helminthosporium, Hormodendrum, Monila sitophila, Mucor racemosus, Penicillium chrysogenum, Phoma herbarum, Rhizopus nigricans, Rhodotorula rubra, Spondylocladium, Trichoderma

Alcattest Box

Basis plus →

Preis € 380 (€ 415)

145 Testsubstanzen

Der perfekte Einstieg mit 100 (Grund-) Nahrungsmitteln, häufigen Zusätzen, Medikamenten und Umseltchemikalien; eignet sich auch als Test für Kleinkinder

100 Lebensmittel

Gemüse: Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Butternut Kürbis, Champignon, Erbse, Eisbergsalat, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kürbis (gelb), Olive, Pintobohne, Rosenkohl, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tomate, Weißkohl, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel,  Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Erdbeere, Grapefruit,  Kirsche, Limette, Orange, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch/Meeresfrüchte: Dorsch, Garnele, Jakobsmuschel, Heilbutt, Hummer, Krabbe, Lachs, Red Snapper, Seezunge, Thunfisch, Venusmuschel

Fleisch: Huhn, Lamm, Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Kakao, Kokosnuss, Mandel, Pekannuss

Kräuter/Gewürze: Basilikum, grüner Tee, Ingwer,  Johannisbrot, Kaffee, Knoblauch, Oregano, Petersilie, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Senf,  Sesam, Vanille, Zimt

Hefe/Zucker: Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fruktose (HFCS), Honig,  Rohrzucker

Getreide: Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Mais, Reis, Roggen, Weizen

Ei/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke, Ziegenmilch

45 CHEM 1

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

Alcattest Box

Metabolismus plus →

Preis € 599 (€ 690)

265 Testsubstanzen

Ausgewogene Lebensmittel- + Zusatz-stoffanalyse (Kosmetik, Textilien, Reinigungsmittel), z.B. bei Haut- oder Atemwegsbeschwerden

150 Lebensmittel

Gemüse: Artischocke, Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Butternut Kürbis, Champignon, Eisbergsalat, Erbse, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kichererbse, Kidneybohne, Kuhbohne, Kürbis (gelb), Kürbis (orange), Limabohne, Linse, Mairübe, Olive, Pintobohne, Radieschen, Rosenkohl, Rote Beete, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tapioka, Tomate, weiße Bohne, Weißkohl, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Brombeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Dattel, Erdbeere, Feige, Grapefruit, Himbeere, Honigmelone, Kirsche, Kiwi, Limette, Mango, Orange, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch/MeeresfrüchteAuster, Dorsch, Forelle, Garnele,Heilbutt, Hering, Hummer, Jakobsmuschel, Krabbe, Lachs, Red Snapper, Sardine, Schellfisch, Seezunge, Thunfisch, Tilapia, Venusmuschel, Wolfsbarsch

Fleisch: Ente, Huhn, Kalbfleisch, Lamm, Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Kakao, Kokosnuss, Mandel, Pekannuss, Pistazie, Walnuss

Kräuter/Gewürze: Basilikum, Cayennepfeffer, Dill, Färberdistel (Öldistel), grüner Tee, Ingwer, Johannisbrot, Kaffee, Knoblauch, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Lorbeer, Muskatnuss, Nelke, Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Senf, Sesam, Sonnenblume, Thymian, Vanille, Zimt

Zucker/Hefe: Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fructose (HFCS), Honig, Malz, Rohrzucker, Rübenzucker

Getreide: Buchweizen, Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Leinsamen, Mais, Reis, Roggen, Weizen

Ei/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke, Ziegenmilch

95 CHEM Plus (CHEM 1+2)

Inhalt CHEM 1:

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

Inhalt CHEM 2:

Farbstoffe Amaranthrot (E123), Azorubin (E122), Betacarotin (E160a), Chinolingelb (E104), Cochenille (Karmin) (E120), Patentblau (E131), Ponceaurot (E126)
Konservierungstoffe / Geschmacksverstärker / weitere Additive: 
Adipinsäure (E355), Äpfelsäure (E296), Ascorbinsäure (E300),  Bernsteinsäure (E363), BHA (E320), BHT (E321), Calciumphosphat (E341), EDTA (E385), Fumarsäure (E297), Gummi arabicum (E414), Kaliummonophosphat (E340), Kaliumsorbat (E202), Kaliumtartrat (E336), Lecithin (E322), Magnesiumphosphat (E343), Methenamin (E239), Milchsäure (E270), Natriumacetat (E262), Natriumbenzoat (E211), Natriumlaktat (E325), Natriumproprionat (E281), Phosphorsäure (E338), Zitronensäure (E330)

Zusatzstoffe / Zuckeraustauschstoffe: Alaun, Cyclodextrin (E459), Erythrit (E968), Glycerin (E422), Hexylresorcin (E586), Invertzucker (Invertase E1103), Isomalt (E953), Lactit (E966), Lysozym (E1105), Mannit (E421), Methylanthranilat, Kaliumhydroxid (E525), Polydextrose (E1200), Natriumbisulfat (E514), Natriumcyclamat (E952), Natriumpyrophosphat (E450c), Natriumtriphosphat (E451), Sorbit (E420), Sucralose (E955), Xylit (E967)

20 MYK (Schimmelpilze)

Alternaria alternata, Aspergillus fumigatus, Aureobasidium pullulans, Botrytis cinerea, Candida albicans, Cephalosporium, Cladosporium herbarum,  Curvularia spicifera, Epicoccum nigrum, Fusarium oxysporum, Geotrichum candidum, Helminthosporium, Hormodendrum, Monila sitophila, Mucor racemosus, Penicillium chrysogenum, Phoma herbarum, Rhizopus nigricans, Rhodotorula rubra, Spondylocladium, Trichoderma

Alcattest Box

Kompakt plus →

Preis € 999 (€ 1.109)

483 Testsubstanzen

Das Komplettprofil: Der größte Lebensmitteltest in Kombination mit allen verfügbaren Aufbautests in einem Profil vereint, für Ihre Gesundheit

250 Lebensmittel

Gemüse: Ackerbohne, Adzukibohne, Artischocke, Aubergine, Bärlauch, Blattkohl/Kohlrabiblätter, Blattsalat, Blattsenf, Blumenkohl, Brokkoli, Butternut Kürbis, Canellini Bohne, Champignon, Chicoree, Eichelkürbis, Eisbergsalat, Endivie, Erbse, Esskastanie, Fenchel, Frisee, Frühlingszwiebeln, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Grünkohl, Gurke, Karotte, Kapern, Kartoffel, Kichererbse, Kidneybohne, Kopfsalat, Kuhbohne, Kürbis (gelb), Kürbis (orange), Limabohne, Linse, Lupine, Mairübe, Mangold, Mungbohne, Okra, Olive, Pak Choi (Senfkohl), Pastinake, Pintobohne, Porree (Lauch), Radieschen, Rhabarber, Romanasalat, Rosenkohl, Rote Beete, Rucola, Schalotten, schwarze Bohne, Sellerie, Shiitakepilz, Soja, Spaghettikürbis, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tapioka, Tomate, Weinblatt, weiße Bohne, Weißkohl, Wirsingkohl, Yams, Zucchini, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Brombeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Dattel, Erdbeere, Feige, Granatapfel, Grapefruit, Guave, Himbeere, Honigmelone, Johannisbeere, Kaki, Kirsche, Kiwi, Limette, Litschi, Mandarine, Mango, Nektarine, Orange, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Sternfrucht, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch/Meeresfrüchte: Auster, Dorsch, Felchen, Flunder, Flusskrebs, Forelle, Garnele, Heilbutt, Hering, Hummer, Jakobsmuschel, Karpfen, Krabbe, Lachs, Mahi Mahi, Makrele, Miesmuschel, Red Snapper, Sardelle, Sardine, Schellfisch, Schwertfisch, Seezunge, Thunfisch, Tilapia, Tintenfisch, Venusmuschel, Wels, Wolfsbarsch

Fleisch: Ente, Fasan, Gans, Huhn, Hühnerleber, Kalbfleisch, Kaninchen, Lamm, Rinderleber, Rindfleisch, Rotwild, Schweinefleisch, Truthahn, Wachtel

Nüsse: Bittermandel, Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Kakao, Kokosnuss, Macadamianuss, Mandel, Paranuss, Pekannuss, Pinienkern, Pistazie, Walnuss

Gewürze/Kräuter/Sonstige: Anis, Basilikum, Cayennepfeffer, Chilischote, Cilantro (Koriandergrün), Curry, Dill, Estragon, Färberdistel (Öldistel), grüner Tee, Hanf, Ingwer, Jalapeno, Johannisbrot, Kaffee, Kamille, Kardamom, Knoblauch, Koriandersaat, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Kurkuma (Gelbwurz), Lakritz (Süßholz), Lorbeer, Meerrettich, Muskatnuss, Nelke, Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Pfefferminze, Pfeilwurz, Piment, Raps, Rosmarin, Safran, Salbei, Schnittlauch, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Seetang, Senf, Sesam, Sonnenblume, Thymian, Vanille, Wakame Alge, Wasserbrotwurzel (Taro), Wasserkastanie, Zimt

Zucker/Hefe: Ahornsirup, Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fructose (HFCS), Hefeflocken (Nährhefe), Honig, Malz, Melasse Rohrzucker, Rübenzucker

Getreide: Amaranth, Buchweizen, Chiasamen, Dinkel, Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Leinsamen, Mais, Mohrenhirse (Sorghum), Naturreis, Quinoa, Reis, Roggen, Teff, Weizen, Wildreis

Milch/Ei: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke, Schafsmilch, Ziegenmilch

95 CHEM Plus (CHEM 1+2)

Inhalt CHEM 1:

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

Inhalt CHEM 2:

Farbstoffe Amaranthrot (E123), Azorubin (E122), Betacarotin (E160a), Chinolingelb (E104), Cochenille (Karmin) (E120), Patentblau (E131), Ponceaurot (E126)
Konservierungstoffe / Geschmacksverstärker / weitere Additive: 
Adipinsäure (E355), Äpfelsäure (E296), Ascorbinsäure (E300),  Bernsteinsäure (E363), BHA (E320), BHT (E321), Calciumphosphat (E341), EDTA (E385), Fumarsäure (E297), Gummi arabicum (E414), Kaliummonophosphat (E340), Kaliumsorbat (E202), Kaliumtartrat (E336), Lecithin (E322), Magnesiumphosphat (E343), Methenamin (E239), Milchsäure (E270), Natriumacetat (E262), Natriumbenzoat (E211), Natriumlaktat (E325), Natriumproprionat (E281), Phosphorsäure (E338), Zitronensäure (E330)

Zusatzstoffe / Zuckeraustauschstoffe: Alaun, Cyclodextrin (E459), Erythrit (E968), Glycerin (E422), Hexylresorcin (E586), Invertzucker (Invertase E1103), Isomalt (E953), Lactit (E966), Lysozym (E1105), Mannit (E421), Methylanthranilat, Kaliumhydroxid (E525), Polydextrose (E1200), Natriumbisulfat (E514), Natriumcyclamat (E952), Natriumpyrophosphat (E450c), Natriumtriphosphat (E451), Sorbit (E420), Sucralose (E955), Xylit (E967)

100 PHYTO Plus oder FEM

PHYTO Basis:

Acai Beere, Agave, Aloe vera, Ashwagandha, Astragalus, Baldrian, Bienenpollen, Brunnenkresse (Nasturtium officinale), Cascara, Chlorella, Echinacea, Essiac, Gerstengras, Ginko biloba, Goji Beere, Guarana, Gymnema sylvestre, Heidelbeere, Huperzine, Johanniskraut, kanad. Gelbwurzel, Kava-Kava, Königskerze, Krauser Ampfer, Lapachorinde, Löwenzahn, Lutein, Maitake Pilze, Mangosteen, Mariendistel,  Mungbohnensprossen, Mutterkraut, Nonibeere, Pinienrinde, Reishi Pilze, Resveratrol, Rosenwurz, rot fermentierter Reis, Rooibos, Rotkleesamen, Schisandra, Schwarznuss, Sennesblätter, Spirulina, Stevia, Traubenkern-extrakt, Weißdornbeere, Weizengras, Wermut

PHYTO Plus:

Afa-Alge, Alfalfa, amerikanischer Ginseng, Besenginster, Brennnesselblatt, Brennnesselwurzel, Catuaba, Chondroitin-sulfat, Cnidium monnieri, Damiana, Dong Quai, Eukalyptus, Fo-Ti Wurzel, Glucosamin, Goldrute, Gotu kola, große Klette, Helmkraut, Hirschbast, Holunderbeere, Holunderblüten, korean. Ginseng, Krallendorn, Kreosotbusch, Kürbiskern, Lo Han Guo, Lobelie, Lycopin, Macawurzel, Mate Tee, Mistelzweig, Mucuna pruriens, Muira puama, Myrrhe, Prunus africanus (afrik. Pflaumenbaum), Rehmannia, Ringelblume,  Rosenblatt, Sägepalme, Sanddorn, Stechwinde (Sarsaparilla), Schafgarbe, sibirischer Ginseng, Sternanis, Tribulus terrestris, Uva ursi, Wacholderbeere, Waldmeister, Yohimbe, Ziegenkraut

FEM-Meno:

Alfalfa, amerikanische Rotulme, Arnika, Benediktinerkraut, Besenginster, blauer Hahnenfuß, Brennnesselblatt, Buccoblätter, Bupleurum, Damiana, Dong Quai, Eibischwurzel, falsche Einhornwurzel, Fo-Ti Wurzel, Gotu kola, große Klette, Helmkraut, Herzgespann, Himbeerblatt, Irish Moos, korean. Ginseng, Krallendorn, Kreosotbusch, Lavendel, Lobelie, Macawurzel, Mate Tee, Mistelzweig, Mönchspfeffer, Myrrhe, Nachtkerze, Pfingstrose, Polei Minze, Rebhuhnbeere, Rehmannia, Ringelblume, Rosskastanie, Rotkleeblüte, Schachtelhalm, Schafgarbe, Schneeball, sibirischer Ginseng, Silberweidenrinde, Stechwinde, Traubensilberkerze, Uva ursi, Wacholderbeere, Weihrauch, Yamswurzel, Zitronenmelisse

20 MYK (Schimmelpilze)

Alternaria alternata, Aspergillus fumigatus, Aureobasidium pullulans, Botrytis cinerea, Candida albicans, Cephalosporium, Cladosporium herbarum,  Curvularia spicifera, Epicoccum nigrum, Fusarium oxysporum, Geotrichum candidum, Helminthosporium, Hormodendrum, Monila sitophila, Mucor racemosus, Penicillium chrysogenum, Phoma herbarum, Rhizopus nigricans, Rhodotorula rubra, Spondylocladium, Trichoderma

18 PHA (Biogene Amine)

Aflatoxin, Chlorogensäure, Cumarin, Dopamin, Gallussäure, Histamin, Kaffeesäure, Maltodextrin, Natriumlaurylsulfat, Nikotin, Octopamin, Phenylalanin, Phenylethylamin, Piperonal, Rutin, Serotonin, Tryptophan, Tyramin

→ Übersicht Alcat Preise & Testsubstanzen – zum PDF Download

(auf PDF Download klicken / Übersicht wird in einem neuen Fenster geöffnet)

 ↓ Weitere Alcat Tests + Kombinationen ↓

Ablauf Bestellung

Alcattest Box

1)  Schriftliche Privatorder oder Bestellung über Ihre Praxis.

Ihre Bestellung ist erst kostenpflichtig, wenn alle Fragen rund um die Testung, Abwicklung und Bezahlung  geklärt sind. Sie erhalten dann ein “Testkit”.

2)  Blutabnahme: Laborschein & Blutprobe im Testkit korrekt verpacken 

3)  Abholung am selben Tag beauftragen (24h-Versandschein im Testkit)

4)  Ankunft im Labor: Qualitätscheck der Blutprobe und Alcat-Messung

5)  Testergebnisse nach 4-6 Tagen 

6)  Optionale kostenlose Ergebnisbesprechung

* Kit-Ausstattung: Kurzanweisung, Laborschein, Anamnesebogen, Blutabnahmesystem, Biohazard Bag, Verpackung nach P650, Versandtüte und -schein. 

Um einen Alcat Test zu bestellen ist eine schriftliche, zunächst unverbindliche Anforderung notwendig. Die Testwahl ist aufgrund der vielen Möglichkeiten nicht immer einfach. Lassen Sie sich beraten, wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Test für Sie der Richtige ist.

Zur Durchführung gehört die begleitende Betreuung und eine Testergebnisbesprechung – jedoch keine diagnostischen oder gesundheitlichen Aussagen. Wir empfehlen Ihnen, den folgenden Disclaimer genau zu lesen, um zu verstehen, was der Alcat Test leisten kann und was nicht:

+++ Disclaimer +++

Der Alcat Test ist als Ernährungskonzept und Gesundheitsberatung der komplementären Ernährungstherapie zu verstehen und ist KEIN Diagnose- oder Heilverfahren. Die Ernährung allein ist bei Erkrankungen KEIN Ersatz für eine sorgfältige Diagnostik und medizinische Versorgung.

Der Alcat Test sollte daher bei einer Vorerkrankung in Absprache mit einem/r Arzt /Ärztin oder Therapeut/In durchgeführt werden. Diese/r kann ihn integrativ kompatibel in den Behandlungsplan einbauen. Eine gesunde Ernährung nach dem Alcat-Prinzip ist aber problemlos zur Prävention anwendbar.

Wir betonen, dass der Alcat Test KEINE Parameter des spezifischen Immunsystems misst, d.h, es werden keine Antikörperspiegel gemessen und es handelt sich nicht um einen LTT /Lymphozytentransformationstest, sondern es werden zellvermittelte nahrungsmittelbedingte Überempfindlichkeiten untersucht, die vornehmlich durch das angeborene Immunsystem vermittelt werden.

Somit diagnostiziert der Alcat Test KEINE Lebensmittelallergien (Typ 1/IgE – entsprechende Befunde müssen uneingeschränkt befolgt werden!) und KEINE enzymatisch bedingte Intoleranzen auf z.B. Lactose, Fructose oder Histamin.

Es ist möglich, dass bei bestehender klassischer Allergie oder Intoleranz trotzdem gleichzeitig das angeborene Immunsystem aktiviert sein kann und schließt somit keine zellvermittelte entzündungsfördernde Reaktivität aus, wie sie beim Alcat Test gemessen wird. 

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Antikörpertests der IgG Klasse(n).

Um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten, ist unser Fachteam

für Sie da: Tel. 0331 7400880

Schnellanfrage

Teilen Sie uns mit, an welchem Testprofil oder Kombination zur Untersuchung von Unverträglichkeiten Sie interessiert sind:

Wählen Sie einen Basistest aus (Ernährungsprofil):

+ 100, 150, 200 oder 250 Lebensmittel 

plus Kombi Aufbautest(s):

+ CHEM 1, CHEM 2, CHEM plus

+ PHYTO Basis, PHYTO plus, PHYTO Fem

+ MYK (Schimmelpilze)

+ PHA (Biogene Amine)

 

Schreiben Sie uns

Alcat Unverträglichkeitstest

Angebote / Testpakete

Individuelle Testkonfigurationen

→ Basistests Lebensmittel: 100 – 250 Lebensmittel in 50er Paketen

Lebensmittelscreenings für ESSEN und TRINKEN in flexiblen Größen für die tägliche Ernährung: Alle Tests enthalten Gluten, Weizen, Kuhmilch, wichtige Milchproteine, Eier u.v.m. Umfangreiche Basistests enthalten auch Alternativen für z.B. Körner, Milch, Zucker(ersatz) etc. (siehe Klappfenster).

Alcattest Box

Lebensmittel Basis Tests

Alle Lebensmittel Testprofile für die Basis der täglichen Ernährung können beliebig mit einem oder multiplen Aufbautest(s) kombiniert werden.

€ 295 / 100 Lebensmittel

Deckt einen großen Teil der täglichen Ernährung, d.h. ESSEN und TRINKEN

Gemüse: Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli,  Butternut Kürbis, Champignon, Erbse, Eisbergsalat, Gemüsepaprika, grüne Bohne, Gurke, Karotte, Kartoffel, Kürbis (gelb), Olive, Pintobohne, Rosenkohl, Sellerie, Soja, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tomate, Weißkohl, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel,  Avocado, Banane, Birne, Blaubeere, Cantaloupe Melone, Cranberry, Erdbeere, Grapefruit,  Kirsche, Limette, Orange, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Fisch: Dorsch, Garnele, Jakobsmuschel, Heilbutt, Hummer, Krabbe, Lachs, Red Snapper, Seezunge, Thunfisch, Venusmuschel

Fleisch: Huhn, Lamm, Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Kakao, Kokosnuss, Mandel, Pekannuss

Kräuter/Gewürze: Basilikum, grüner Tee, Ingwer,  Johannisbrot, Kaffee, Knoblauch, Oregano, Petersilie, schwarzer Pfeffer, schwarzer Tee, Senf,  Sesam, Vanille, Zimt

Hefe/Zucker: Backhefe, Bierhefe, Candida albicans, Fruktose (HFCS), Honig,  Rohrzucker

Getreide: Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Hopfen, Mais, Reis, Roggen, Weizen

Ei/Milch: Eigelb, Eiweiß, Kasein, Kuhmilch, Molke, Ziegenmilch

€ 380 / 150 Lebensmittel (s. 100 davor + 50)

Gemüse: Artischocke, Kichererbse, Kidney-bohne, Kürbis (orange), Kuhbohne, Limabohne, Linse, Mairübe, Radieschen, Rote Beete, Tapioka, weiße Bohne

Obst: Aprikose, Brombeere, Dattel, Feige, Himbeere, Honigmelone, Kiwi, Mango, Papaya

Fisch: Auster, Forelle, Hering, Sardine, Schellfisch, Tilapia, Wolfsbarsch

Fleisch: Ente, Kalbfleisch

Nüsse: Haselnuss, Pistazie, Walnuss

Kräuter/Gewürze: Cayennepfeffer, Dill,   Färberdistel (Öldistel), Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Lorbeer, Minze, Muskatnuss, Nelke, Paprikapulver, Salbei, Sonnenblume, Thymian

Zucker/Hefe: Rübenzucker, Malz

Getreide: Buchweizen, Leinsamen

€ 450 / 200 Lebensmittel (s. 150 davor + 50)

Gemüse: Ackerbohne,  Eichelkürbis, Frisee, Fenchel, Grünkohl, Mangold, Mungbohne, Okra, Pak Choi (Senfkohl), Pastinake, Porree,  Rhabarber, Romanasalat, Zucchini

Obst: Granatapfel, Johannisbeere, Nektarine

Fisch: Felchen, Flunder, Flusskrebs, Makrele, Miesmuschel, Sardelle, Schwertfisch, Tintenfisch, Wels

Fleisch: Fasan, Rinderleber, Rotwild, Wachtel

Nüsse: Macadamianuss, Paranuss, Pinienkern

Kräuter/Gewürze: Anis, Chilischote, Curry, Estragon, Jalapeno, Kamille, Kardamom, Koriandersaat, Kurkuma (Gelbwurz),  Lakritz (Süßholz), Rosmarin, Safran, Seetang

Zucker/Hefe: Ahornsirup

Getreide: Dinkel, Quinoa

Milch: Schafsmilch

€ 499 / 250 Lebensmittel (s. 200 davor + 50)

Gemüse: Adzukibohne, Bärlauch, Blattsalat, Blattkohl/ Kohlrabiblätter, Blattsenf, Canellini Bohne, Chicoree, Endivie, Esskastanie, Frühlingszwiebeln, Kapern, Kopfsalat, Lupine, Rucola, Schalotten, schwarze Bohne, Shiitakepilz, Spaghettikürbis, Weinblatt, Wirsingkohl, Yams

Obst: Guave, Kaki, Litschi, Mandarine, Sternfrucht

Fisch: Karpfen, Mahi Mahi

Fleisch: Gans, Hühnerleber,  Kaninchen

Nüsse: Bittermandel

Gewürze/Kräuter: Hanf, Koriandergrün, Meerrettich, Pfeilwurz, Piment, Raps, Schnittlauch, Wakame Alge, Wasserbrotwurzel (Taro), Wasserkastanie

Zucker/Hefe: Hefeflocken (Nährhefe), Melasse

Getreide: Amaranth,  Chiasamen, Mohrenhirse (Sorghum), Naturreis, Wildreis, Teff

  Preis: € 499 (€ 550)* /  250 Lebensmittel

Alcattest Box

Vegetarische Optionen

Alle vegetarischen Testprofile für die Basis der täglichen Ernährung können beliebig mit einem oder multiplen Aufbautest kombiniert werden.

€ 295 / 100 VEGGIE (veganer Test)

Gemüse: Aubergine, Avocado, Blumenkohl, Brokkoli,  Champignon (Pilz), Eisbergsalat, Erbse grün, Kürbis gelb, Kürbis orange (Hokkaido), Gemüsepaprika, grüne Bohne (Brechbohne), Gurke, Karotte, Kartoffel, Kichererbse, Kidneybohne, Kuhbohne, Lauch, Limabohne, Linsen, Pintobohne, Radieschen, Rosenkohl, rote Beete, Sellerie, Spargel, Spinat, Süßkartoffel, Tomate, weiße Bohnen, Weißkohl, Zwiebel

Obst: Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Birne, Blaubeere, Brombeere, Cantaloupe-Melone, Cranberry, Dattel, Erdbeere, Grapefruit, Himbeere , Honigmelone, Kirsche, Limette, Orange, Papaya, Pfirsich, Pflaume, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Nüsse: Cashew, Haselnuss, Kokosnuss, Mandel, Pecannuss, Walnuss

Kräuter/Gewürze/Sonstige: Basilikum, Cayenne Pfeffer, Dill, Nelke, Ingwer, Knoblauch,, Kreuzkümmel/Cumin, Leinsamen, Lorbeerblatt, Olive, Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, schwarzer Pfeffer, Senf, Sesam, Sojabohnen, Sonneblumen(Kerne), Thymian, Vanille, Wakame-Alge (grün), Zimt

Candida albicans/Hefe/Zucker: Bäckerhefe, Bierhefe, Candida albicans, Johannisbrot, Rohrzucker

Getreide: Buchweizen, Gerste, Gliadin, Gluten, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Roggen, Weizen

Ei/Milch:

€ 380 / 150 VEGGIE (kein Fisch/Fleisch)

Siehe 100 davor + 50:

Gemüse: Ackerbohne, Chilischote, Endiviensalat, Grünkohl, Mangold, Mungbohne, Okra, Pastinake, Riesenchampignon (Portobello), Romanasalat, Steckrübe, Zucchini

Obst: Feige, Granatapfel, Kiwi, Mango, Nektarine, Rhabarbar

Nüsse: Erdnuss, Macadamia, Paranuss, Pinienkerne, Pistazie

Kräuter/Gewürze/Sonstige: Curry, Estragon, Flohsamen, Jalapeno Pfeffer, Kaffee, Kamille, Kümmel, Kurkuma, Muskatnuss, Rosmarin, Safran, Schokolade, schwarzer Tee, Seetang

Candida albicans/Zucker/Hefe: Ahornsirup, Fruktose (HFCS), Honig, Hopfen, Malz

Getreide: Mohrenhirse (Sorghum), Tapioca

Ei/Milch: Casein, Eigelb, Eiweiß, Kuhmilch, Molke, Ziegenmilch

€ 450 / 200 VEGGIE (kein Fisch/Fleisch)

Siehe 100 davor + 50

Gemüse: Adzukibohne, Blattkohl, Blattsalat, Bok Choy, Butternutkürbis, Cannellini Bohne, Chicoree, Eichelkürbis, Endiviensalat, Fenchel, grüne Minze (Spearmint), Kapern, Koriandergrün (Cilantro), Kopfsalat, Lauchzwiebel, Löwenzahn, Meerrettich, Rucola, Schalotte, Schnittlauch, schwarze Bohne, Shitakepilz, Spaghettikürbis, Yams

Obst: Guave, Johannisbeere, Khakifrucht, Lychee, Mandarine, Maulbeere, Sternfrucht

Nüsse: Cashewnuss, Erdnuss, Haselnuss, Kokosnuss, Macadamia, Mandel, Paranuss, Pecanuss, Pinienkern, Pistazie, Walnuss

Kräuter/Gewürze/Sonstige: Brunnenkresse, Färberdistel (Öldistel), Hanf, Kardamon, Korinder, Lakritz (Süssholz), Wasserkastanie

Candida albicans/Hefe/Zucker: Hefeflocken (Nährhefe), Melasse

Getreide: Chiasamen, Dinkel, Pfeilwurz, Quinoa (Andenhirse), Teff, Wasserbrotwurzel (Taro), Wildreis

Ei/Milch: Laktose, Schafsmilch

→ Alle Testpreise + € 9,90 Versand / 24 Std. Rück-Express

→ Aufbautests zur Kombination mit einem Basistest

Während die Basistests eine vielseitige gesunde Ernährung fördern sollen, bieten die Aufbautests wichtige Informationen, die darüber hinausgehen. Zusätze betreffen leider jeden von uns. Viele entscheiden sich heutzutage für ein Nahrungsergänzungsmittel. Jedoch wird wenig diskutiert, dass Immunzellen gegen einzelne Inhaltsstoffe reagieren können (auch Kapselstoffe!) und Sie vielleicht ihre Wahl überdenken/optimieren sollten. 

Alcattest Box

Chemische Substanzen

Zusatz- /Haltbarkeitsstoffe, Weichmacher, Chemikalien, Medikamentenstoffe, Umweltchemi-kalien u.a., mit denen wir häufig in Kontakt kommen und die sich in Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika, Umwelt usw. befinden können.

€ 120 / CHEM 1

45 Testsubstanzen / Zusatz- /Medikamentenstoffe, Umweltchemikalien 

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

€ 135 / CHEM 2

CHEM 2 / E-Stoff Testprofil (50 chemische Substanzen)

Farbstoffe Amaranthrot (E123), Azorubin (E122), Betacarotin (E160a), Chinolingelb (E104), Cochenille (Karmin) (E120), Patentblau (E131), Ponceaurot (E126)
Konservierungstoffe / Geschmacksverstärker / weitere Additive: 
Adipinsäure (E355), Äpfelsäure (E296), Ascorbinsäure (E300),  Bernsteinsäure (E363), BHA (E320), BHT (E321), Calciumphosphat (E341), EDTA (E385), Fumarsäure (E297), Gummi arabicum (E414), Kaliummonophosphat (E340), Kaliumsorbat (E202), Kaliumtartrat (E336), Lecithin (E322), Magnesiumphosphat (E343), Methenamin (E239), Milchsäure (E270), Natriumacetat (E262), Natriumbenzoat (E211), Natriumlaktat (E325), Natriumproprionat (E281), Phosphorsäure (E338), Zitronensäure (E330)

Zusatzstoffe / Zuckeraustauschstoffe: Alaun, Cyclodextrin (E459), Erythrit (E968), Glycerin (E422), Hexylresorcin (E586), Invertzucker (Invertase E1103), Isomalt (E953), Lactit (E966), Lysozym (E1105), Mannit (E421), Methylanthranilat, Kaliumhydroxid (E525), Polydextrose (E1200), Natriumbisulfat (E514), Natriumcyclamat (E952), Natriumpyrophosphat (E450c), Natriumtriphosphat (E451), Sorbit (E420), Sucralose (E955), Xylit (E967)

€ 255 / 95 CHEM plus

95 Substanzen / CHEM 1+CHEM 2

Inhalt CHEM 1:

Farbstoffe: Annato  gelb/orange E160b, Allurarot AC (E129), Brilliantblau FCF (E133), Brilliantschwarz (E151), Erythrosin (E127), Gelborange S (E110), Grün S (E142), Indigotin I (E132), Tartrazingelb (E102)

Konservierungsstoffe / Umweltchemikalien Zuckeraustauschstoffe / Sonstige: Sorbinsäure (E200), Benzoesäure, (E210), Natriumdisulfit (E223), Natriumsulfit (E221),  Ammoniumchlorid, Chlor, Deltamethrin, Ethylenglykol, Fluorid, Nickelsulfat, Veilchenwurzel, Aspartam (E951), Mononatriumglutamat (E621), Polysorbat 80 (E433), Saccharin (E954)

20 Antibiotika / Entzündungshemmer / Schmerzmittel (siehe PDF Download Alcat Testoptionen und Testsubstanzen)

Inhalt CHEM 2:

Farbstoffe Amaranthrot (E123), Azorubin (E122), Betacarotin (E160a), Chinolingelb (E104), Cochenille (Karmin) (E120), Patentblau (E131), Ponceaurot (E126)
Konservierungstoffe / Geschmacksverstärker / weitere Additive: 
Adipinsäure (E355), Äpfelsäure (E296), Ascorbinsäure (E300),  Bernsteinsäure (E363), BHA (E320), BHT (E321), Calciumphosphat (E341), EDTA (E385), Fumarsäure (E297), Gummi arabicum (E414), Kaliummonophosphat (E340), Kaliumsorbat (E202), Kaliumtartrat (E336), Lecithin (E322), Magnesiumphosphat (E343), Methenamin (E239), Milchsäure (E270), Natriumacetat (E262), Natriumbenzoat (E211), Natriumlaktat (E325), Natriumproprionat (E281), Phosphorsäure (E338), Zitronensäure (E330)

Zusatzstoffe / Zuckeraustauschstoffe: Alaun, Cyclodextrin (E459), Erythrit (E968), Glycerin (E422), Hexylresorcin (E586), Invertzucker (Invertase E1103), Isomalt (E953), Lactit (E966), Lysozym (E1105), Mannit (E421), Methylanthranilat, Kaliumhydroxid (E525), Polydextrose (E1200), Natriumbisulfat (E514), Natriumcyclamat (E952), Natriumpyrophosphat (E450c), Natriumtriphosphat (E451), Sorbit (E420), Sucralose (E955), Xylit (E967)

95 Substanzen CHEM 1 + CHEM 2

Alcattest Box

Heilkräuter/Superfoods

Heilkräuter / SuperFoods: Lebensmittel mit “besonders gesunden Eigenschaften”, häufig als/in Tees, in Getränken (z.B. Smoothies) oder verarbeitet in Nahrungs-ergänzungsmitteln und Phytopharmaka (pflanzlich basierte Arzneimittel).

€ 135 / PHYTO Basis 50

50 Substanzen: Heilkräuter, Superfoods, Adaptogene für Fitness, Balance und Energie

Acai Beere, Agave, Aloe vera, Ashwagandha, Astragalus, Baldrian, Bienenpollen, Brunnenkresse (Nasturtium officinale), Cascara, Chlorella, Echinacea, Essiac, Gerstengras, Ginko biloba, Goji Beere, Guarana, Gymnema sylvestre, Heidelbeere, Huperzine, Johanniskraut, kanad. Gelbwurzel, Kava-Kava, Königskerze, Krauser Ampfer, Lapachorinde, Löwenzahn, Lutein, Maitake Pilze, Mangosteen, Mariendistel,  Mungbohnensprossen, Mutterkraut, Nonibeere, Pinienrinde, Reishi Pilze, Resveratrol, Rosenwurz, rot fermentierter Reis, Rooibos, Rotkleesamen, Schisandra, Schwarznuss, Sennesblätter, Spirulina, Stevia, Traubenkern-extrakt, Weißdornbeere, Weizengras, Wermut

€ 250 / PHYTO Plus 100

100 Substanzen: PHYTO Basis + 50 für Sport, Fitness, Balance, Antistress und Energie

Plus: Afa-Alge, Alfalfa, amerikanischer Ginseng, Besenginster, Brennnesselblatt, Brennnesselwurzel, Catuaba, Chondroitin-sulfat, Cnidium monnieri, Damiana, Dong Quai, Eukalyptus, Fo-Ti Wurzel, Glucosamin, Goldrute, Gotu kola, große Klette, Helmkraut, Hirschbast, Holunderbeere, Holunderblüten, korean. Ginseng, Krallendorn, Kreosotbusch, Kürbiskern, Lo Han Guo, Lobelie, Lycopin, Macawurzel, Mate Tee, Mistelzweig, Mucuna pruriens, Muira puama, Myrrhe, Prunus africanus (afrik. Pflaumenbaum), Rehmannia, Ringelblume,  Rosenblatt, Sägepalme, Sanddorn, Stechwinde (Sarsaparilla), Schafgarbe, sibirischer Ginseng, Sternanis, Tribulus terrestris, Uva ursi, Wacholderbeere, Waldmeister, Yohimbe, Ziegenkraut

 

€ 250 / PHYTO Fem 100

100 Substanzen: PHYTO Basis + 50 für Frauen in den Wechseljahren und MENOPAUSE

FEM-Meno:

Alfalfa, amerikanische Rotulme, Arnika, Benediktinerkraut, Besenginster, blauer Hahnenfuß, Brennnesselblatt, Buccoblätter, Bupleurum, Damiana, Dong Quai, Eibischwurzel, falsche Einhornwurzel, Fo-Ti Wurzel, Gotu kola, große Klette, Helmkraut, Herzgespann, Himbeerblatt, Irish Moos, korean. Ginseng, Krallendorn, Kreosotbusch, Lavendel, Lobelie, Macawurzel, Mate Tee, Mistelzweig, Mönchspfeffer, Myrrhe, Nachtkerze, Pfingstrose, Polei Minze, Rebhuhnbeere, Rehmannia, Ringelblume, Rosskastanie, Rotkleeblüte, Schachtelhalm, Schafgarbe, Schneeball, sibirischer Ginseng, Silberweidenrinde, Stechwinde, Traubensilberkerze, Uva ursi, Wacholderbeere, Weihrauch, Yamswurzel, Zitronenmelisse

für Sport, Balance, Stress, Energie

Alcattest Box

Pilze/Biogene Amine

Schimmelpilze, die sich als Sporen in Lebensmitteln, im Haus oder der Umwelt befinden können.

Phytochemikalien und bioaktive Pflanzenstoffe, die sich in natürlichen Lebensmitteln befinden.

€ 60 / MYK 20

20 Schimmelpilze, die sich als Sporen in Lebensmitteln, im Haus oder der Umwelt befinden können.

Alternaria alternata, Aspergillus fumigatus, Aureobasidium pullulans, Botrytis cinerea, Candida albicans, Cephalosporium, Cladosporium herbarum,  Curvularia spicifera, Epicoccum nigrum, Fusarium oxysporum, Geotrichum candidum, Helminthosporium, Hormodendrum, Monila sitophila, Mucor racemosus, Penicillium chrysogenum, Phoma herbarum, Rhizopus nigricans, Rhodotorula rubra, Spondylocladium, Trichoderma

€ 50 / PHA 18

18 Biogene Amine: Phytochemikalien und bioaktive Pflanzenstoffe, die sich in natürlichen Lebensmitteln befinden

Aflatoxin, Chlorogensäure, Cumarin, Dopamin, Gallussäure, Histamin, Kaffeesäure, Maltodextrin, Natriumlaurylsulfat, Nikotin, Octopamin, Phenylalanin, Phenylethylamin, Piperonal, Rutin, Serotonin, Tryptophan, Tyramin

Gemüse, Nüsse, Körner, Haus, Garten etc.

Alle Preise in Kombination mit einem Lebensmittel-Basistest; alleinstehend + € 75 Laborgebühr /+ € 9,90 Versand / 24 Std. Express

→ Übersicht Alcat Preise & Testsubstanzen – zum PDF Download

(auf PDF Download klicken / Übersicht wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Informative Videos

Video 4: Darum sollten Sie einen Alcat Test durchführen lassen.

 

Video 10: Nachhaltigkeit & Fokus gesundheitliche Prävention

Fragen & Antworten

Ist vor dem Alcat Test Fasten erforderlich?

Nein, vor der Durchführung des Alcat Tests ist kein Fasten erforderlich, aber eine gute Flüssigkeitszufuhr wird empfohlen.

Vom direkten Konsum von Fleisch oder stark fetthaltigen Speisen (z.B. einige Wurstarten) vor der Blutentnahme wird jedoch abgeraten. 

Wann soll die Blutprobe versendet werden?

Die Probe sollte sofort am Tag der Blutabnahme verschickt werden, um unnötige Verzögerungen (Wetter oder eine längere Lieferzeit aufgrund unerwarteter Umstände) zu vermeiden.

Sollte dies nicht möglich sein (Sonntag oder Feiertag), versenden Sie die Probe am nächsten Tag. Alle Testungen durchlaufen eine Präanalytik und werden sorgfältig validiert und können 24 bis hin zu 72 Stunden nach der Blutabnahme getestet werden.

Was ist mit Blutabnahmen FR und SA?

Die regulären Blutabnahmetage sind von Montags bis Donnerstags.

Sollten Sie auch FREITAGS Blutproben einsenden wollen oder Abholungen SAMSTAGS planen, wenden Sie sich bitte an uns.

Einer unserer Kurierpartner erstellt Sonderscheine und liefert Samstags und holt auch Samstags Proben bei Ihnen ab. 

Ist eine besondere Probenhandhabung nötig?

Die Vollblutprobe wird in den im Testkit mitgelieferten Blutröhrchen (Natrium Citrat – KEINE Serumröhrchen!) genommen. Sie sollte bis zum Versand bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Probe darf nicht eingefroren, geschleudert oder gekühlt werden!

Das Labor untersucht in der Präanalytik, ob die Lebensfähigkeit der Zellen innerhalb der Spezifikationen für den Test liegt.

Muss ich jedes Vial bis zur Kapazität füllen?

Ja, jedes Blutröhrchen muss bis zur vollen Kapazität gefüllt werden. Die Anzahl der Röhrchen ist auf dem Laborschein deutlich angegeben.

Gibt es Einschränkungen bei Medikationen?

Es ist nicht notwendig, den Test aufgrund von täglichen Medikamenteneinnahmen zu verschieben. Falls möglich, sollte der Patient 3 bis 4 Stunden vor der Blutabnahme keine Medikamente einnehmen.

Die Medikamenteneinnahme gehört zu täglichen Leben des Patienten/in und sollte somit auch in der Alcat Testung berücksichtigt werden. 

Anders sieht es bei Infektionen aus. Nach einer gezielten Antibiotikaeinnahme sollte der Patient/in 14 Tage warten. 

Testet der Alcat Test auch Allergien Typ 1?

Der Alcat Test ist KEIN Test zur Diagnose von Lebensmittelallergien, sondern wurde entwickelt, um Unverträglichkeiten zu testen, die eine verzögerte Reaktion zeigen. Obwohl die Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch synnonym verwendet werden, unterscheiden sich Lebensmittelallergie und -unverträglichkeit/Intoleranz deutlich voneinander. Der Hauptunterschied besteht darin, dass bei Allergien Parameter des spezifischen Immunsystems getestet werden (Antikörper), während es sich beim Alcat Test um eine zelluläre Testung handelt, mit vorrangig angeborenen Immunzellen als Targetzellen. 

Der Patient sollte dennoch unbedingt alle Nahrungsmittel meiden, gegen die eine Allergie Typ 1 besteht.

Sollten reaktive LM vor dem Alcat Test konsumiert werden?

Der Konsum von zuvor reaktiven Lebensmittel vor einer Nachtestung nach 6 Monaten oder Lebensmittel, die der Patient für problematisch hält, können einen klaren Akzent vor der Testung setzen.

Nahrungsmittel, die nicht regelmäßig verzehrt werden (sofern keine Allergie oder Zöliakie vorliegt), können somit innerhalb der Woche vor dem Test zwei- oder dreimal konsumiert werden.

Haben Sie Fragen?

Unser Fachteam ist für Sie da.  

Die Auswahl eines Alcat Test ist nicht immer einfach. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. 

Bei einer Vorerkrankung empfehlen wir, den Alcat Test in Absprache mit Ihrem Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in durchzuführen, um die Ernährungsumstellung mit in den Behandlungsplan zu integrieren. Eine gesunde Ernährung nach dem Alcat-Prinzip ist aber problemlos zur Prävention anwendbar.

Das Alcat Team freut sich darauf, Ihre Fragen (und Anliegen) rund um den Test zu beantworten. 

PDF Download (auf PDF Download klicken / Testangebot-Übersicht wird in einem neuen Fenster geöffnet)